1. Konzert 2014 – 125 Jahre Kirchenmusik Herz Jesu

Sonntag, 9. März 2014, 16.00 Uhr ORGELKONZERT Herz Jesu Kirche

An der Georges-Heintz-Orgel: Horst Remmetz

Johann Sebastian Bach – Aus dem 3. Teil der Clavierübung

Johann Sebastian Bach veröffentlichte zwischen 1731 und 1741 eine vierteilige Sammlung unter dem Titel ‚Clavierübung’. So entstanden Werke für ein einmanualiges Cembalo oder Clavichord im ersten Teil, im zweiten und vierten Teil der ‚Clavierübung’ wurde ein zweimanualiges Cembalo gefordert und der dritte Teil ist für die Orgel, mit und ohne Pedal, vorgesehen.

Für uns klingt heute der Begriff ‚Übung’ sehr nach Etüdenspiel oder Lehrbuch für Kompositionstechnik. So hat es Bach sicher nicht verstanden. Im Originaltitel heißt es: Dritter Theil der Clavier Übung bestehend in verschiedenen Vorspielen über die Catechismus- und andere Gesaenge, vor die Orgel: Denen Liebhabern, und besonders denen Kennern von dergleichen Arbeit, zur Gemüths Ergezung verfertiget von Johann Sebastian Bach, Koenigl. Pohlnischen, und Churfürstl. Saechs. Hoff-Compositeur, und Director Chori Musici in Leipzig.

Den Rahmen der ‚Clavierübung’ bilden Praeludium und Fuge in Es-Dur für große Orgel. Eine stattliche Zahl von 21 Choralbearbeitungen in verschiedenen Ausführungen, mit und ohne Pedal, werden ungefähr nach dem Verlauf eines Gottesdienstes angeordnet. Dazu finden sich noch vier Duette. Für jede Choralmelodie gibt es eine Fassung für die große Orgel und eine deutlich einfachere für eine kleine Orgel ohne Pedal (und einem Manual).

In diesem Programm erklingen die großen Choralbearbeitungen. In der zweiten Jahreshälfte werden die ‚kleinen’ Choralbearbeitungen in einem Konzert auf der Laurenz-Lankes-Chororgel vorgestellt.

 

Programm:

 

Praeludium pro Organo pleno  BWV 552,1

 

Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit – Canto fermo in Soprano – BWV 669

Christe, aller Welt Trost – Canto fermo in Tenore – BWV 670

Kyrie, Gott heiliger Geist – Canto fermo in Basso – BWV 671

 

Allein Gott in der Höh sei Ehr – à 2 Clav. et Pedal – BWV 676

 

Dies sind die heilgen zehen Gebot – Canto fermo in Canone – BWV 678

 

Wir gläuben all an einen Gott – in Organo pleno con Pedal – BWV 680

 

Vater unser im Himmelreich – à 2 Clav. et Pedal e Canto fermo in Canone – BWV 682

 

Christ, unser Herr, zum Jordan kam – à 2 Clav. e Canto fermo in Pedale – BWV 684

 

Aus tiefer Not schrei ich zu dir – à 6 in Organo pleno con Pedale doppio – BWV 686

 

Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Zorn Gottes wandt –

à 2 Clav. e Canto fermo in Pedale – BWV 688

 

Fuga a 5 con pedale pro Organo pleno – BWV 552,2

 

Eintritt frei – Spenden erbeten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.