Orgelkonzert in der St. Joseph-Kirche

Sonntag, 15. Dezember 2013 – 18.00 Uhr St. Joseph-Kirche
Martin-Heix-Platz
ORGELKONZERT
Choralschola St. Joseph/Herz Jesu
Horst Remmetz – Orgel

Die O-Antiphonen der letzten sieben Adventstage vor dem Heiligen Abend preisen den erwarteten Messias. Der Dialog des Scholagesangs und der Orgelmusik versucht das Staunen und die große Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest auszudrücken.

Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten.

2 Gedanken zu “Orgelkonzert in der St. Joseph-Kirche

  1. Dear Sir,

    I am a concert organist from New Zealand and I have recently finished my 2013 European tour of 48 concerts which included six festival performances and concerts in the United Kingdom, Germany, the Netherlands and Poland.

    Performance venues have included, Dunblane Cathedral, Dunfermline Abbey, Southwell Minster, St Mary Redcliffe in Bristol, St Giles Cathedral in Edinburgh and Blackburn Cathedral. Netherlands concerts have been in Coevorden, Nijkerk, Vollenhove, Tiel, Medemblik and Horst. My German concerts have included Bielefeld, Lűnen, Gräfenhain, Niedergrųndau, Meisenheim, Saarbrücken, Barth, Ellwangen, Kirchheim unter Teck, Kirchhembolanden, Bad Kreuznach, Ingelheim am Main, and Poland performances were in Pelplin, Poznan and Gdansk.

    I am Director of Music at St Luke’s Anglican Church Wellington, and am currently looking for concert opportunities for my 2014 and 2015 tours and would welcome the opportunity to perform in the Herz-Jesu-Kirche in Oberhausen.

    Since returning in 2004 after twenty years living in the United Kingdom, my New Zealand performance diary has included concerts in major venues, including Wellington Cathedral of St Paul, The Metropolitan Cathedral of the Sacred Heart, Wellington Town Hall, St John’s Cathedral Napier and the Basilica of the Sacred Heart, Timaru. In addition to solo concerts, I have given performances in collaboration with the Pelorus Trust Wellington Brass Band, Trust Porirua Brass Band, The Festival Singers and The Linden Singers.

    I would welcome the opportunity of performing in your church and look forward to hearing from you.

    Best regards

    Paul Rosoman
    paul@paulrosoman.com

  2. Sehr geehrter Herr Remmetz, verehrter Herr Kollege,

    bitte gestatten Sie mir, daß ich mich Ihnen vorstelle:

    Mein Name ist Kai Krakenberg und ich bin Organist und Kantor der Stadtkirche St. Marien in Husum an der Nordsee. Gebürtig bin ich ein alter Essener.

    St. Marien zu Husum hat eine große kirchenmusikalische Tradition und war in der Barockzeit Dienstsitz des norddeutschen Komponisten Nicolaus Bruhns. Die Kirche wurde vom dänischen Staatsbauarchitekt C.F. Hansen erbaut und gilt als eines der Hauptwerke des Klassizismus in Norddeutschland.

    Als Konzertorganist liegt mein persönlicher Schwerpunkt neben dem gesamten Orgelwerk Johann Sebastian Bachs, welches zur Zeit von mir komplett in Husum gespielt wird, auf den Werken der norddeutschen Schule und den großen Werken der deutschen, französischen und angelsächsischen Romantik.

    Ich betreue hier in Husum mehrere internationale Konzertreihen und spiele Orgelkonzerte in nahezu allen europäischen Ländern, Rußland, Asien und Nordamerika.

    Sehr gerne möchte ich Kontakt zu Ihnen aufbauen und würde sehr gerne bei Ihnen im Rahmen Ihrer Konzertreihe ein Orgelkonzert spielen dürfen. Es würde mich sehr freuen, von Ihnen einmal zu einem Konzert eingeladen zu werden. Gerne würde ich Ihnen mein CV und Repertoire mailen, wenn sie mir Ihre mail Adresse mitteilen wollen.

    Ich stamme gebürtig aus Essen, meine Familie wohnt dort und wir sind oft zu Besuch. gerne würde ich ein Konzert bei Ihnen mit einem Besuch zu Hause verbinden wollen.

    Mit herzlichen Grüßen ,

    Kai Krakenberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert